SAMSUNG

Samsungs Projekt „künstlicher Mensch“ sieht definitiv wie ein digitaler Avatar aus

© Shutterstock

Am Freitag haben wir über Samsungs mysteriöses „künstliches menschliches“ Projekt Neon geschrieben und spekuliert, dass das Unternehmen realistische menschliche Avatare baut, die für Unterhaltungs- und Geschäftszwecke eingesetzt werden könnten und als Reiseführer, Rezeptionisten und mehr fungieren.

Jetzt bestätigen ein Tweet des Projektleiters und einige durchgesickerte Videos dies ziemlich genau – obwohl sie uns nicht annähernd genug Informationen geben, um zu beurteilen, wie beeindruckend Neon ist.

Der Leiter von Neon, der Computer-Human-Interaction-Forscher Pranav Mistry, hat das folgende Bild getwittert, das offenbar einen der Avatare des Projekts zeigt. Mistry sagt, dass die „Core R3“-Technologie des Unternehmens nun „autonom neue Ausdrücke, neue Bewegungen, neue Dialoge (sogar in Hindi) erstellen kann, die sich komplett von den ursprünglich erfassten Daten unterscheiden.“

Ungelistete Videos, die aus dem Quellcode auf der Homepage von Neon stammen, zeigen noch mehr von eben diesen menschlichen Figuren. Die Videos wurden ursprünglich auf Reddit gepostet, sind aber inzwischen wieder entfernt worden. Sie können sie in dem YouTube-Video unten sehen, obwohl, und sie sehen extrem lebensecht. In der Tat, sie sehen genau wie Videos – nicht Computer-generierte Grafiken.

Und das ist die entscheidende Frage, die wir an dieser Stelle über Neon haben: Inwieweit sind diese Avatare computergeneriert? Oder basieren sie auf originalgetreuen Videoaufnahmen, die im Nachhinein animiert werden? Und, was noch wichtiger ist, wie gut können diese Avatare wie Menschen sprechen und sich äußern? Eine große Behauptung, die mit Neon in Verbindung gebracht wird, ist, dass diese Avatare mit echten Menschen verwechselt werden können – aber das wäre ein riesiger Sprung nach vorne gegenüber der aktuellen Technologie.

In einem kürzlich geführten Interview machte Mistry deutlich, dass er glaubt, dass „digitale Menschen“ in den 2020er Jahren eine wichtige Technologie sein werden. „Filme sind voll von Beispielen, in denen KI in unsere Welt gebracht wird“, sagte Mistry gegenüber LiveMint. „In Blade Runner 2049 entwickelt Officer K eine Beziehung zu seinem KI-Hologramm-Begleiter Joi. Während Filme unseren Realitätssinn stören können, werden ‚virtuelle Menschen‘ oder ‚digitale Menschen‘ Realität sein. Ein digitaler Mensch könnte seine Rolle erweitern und Teil unseres Alltags werden: ein virtueller Nachrichtensprecher, eine virtuelle Empfangsdame oder sogar ein KI-generierter Filmstar.“

Ob die Avatare von Neon diese Erwartungen erfüllen können, bleibt abzuwarten. Bislang bietet uns das Unternehmen vor allem einen Hype. (Schauen Sie sich nur den roten „ALIVE“-Text in der oberen rechten Ecke der Bilder an, die Mistry getwittert hat – er ist ein bisschen hanebüchen.) Wie auch immer, Neon wird in weniger als 48 Stunden auf der CES vorgestellt, und wir werden dort sein, um zu berichten, was wir sehen und hören.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

To Top