Samsungs nächste faltbare Telefone könnten bald veröffentlicht werden


Wenn ein Telefon abgenutzt ist, recycelt man es normalerweise oder tauscht es gegen ein neues ein. Aber mit seinem neuen Upcycling-Programm versucht Samsung, Menschen dabei zu helfen, alte Galaxy-Handys in neue IoT-Geräte zu verwandeln.
Mit der heutigen Erweiterung des Galaxy Upcycling at Home-Dienstes (der sich noch in der Beta-Phase befindet) erhalten Nutzer in den USA, Großbritannien und Südkorea Zugang zu einer experimentellen Funktion in der SmartThings-App, mit der ein altes Galaxy-Handy ein neues Leben als nützliches Smart-Home-Zubehör erhält.
Durch die Verwendung der App, um die Batterienutzung und -optimierung des Geräts neu zu konfigurieren, können laut Samsung auch ältere Geräte noch eine gute Langlebigkeit bieten, während die übliche Auswahl an drahtlosen Konnektivitätsfunktionen des Telefons es einfach macht, das Telefon mit anderen Geräten in Ihrem Haus zu verbinden.
In der SmartThings-App bietet Samsung eine Reihe von Funktionen an, die ein altes Smartphone ausführen kann, einschließlich der Funktion als Lichtsensor, der automatisch Ihre intelligenten Lampen oder sogar Ihren Fernseher einschalten kann, wenn es dunkel wird. Alternativ können Sie ein altes Galaxy-Telefon auch in einen Geräuschsensor umwandeln, wobei das Telefon mithilfe von KI gängige Haushaltsgeräusche wie einen bellenden Hund, ein weinendes Baby oder ein Klopfen an der Tür erkennt.
Auf diese Weise können Sie auch ein altes Samsung-Telefon als eine Art Babyphone umfunktionieren, was, je nachdem wie alt das Telefon wirklich ist, tatsächlich Geld sparen kann, verglichen mit dem direkten Tausch des Telefons und der Verwendung des Geldes, das Sie erhalten, um ein brandneues Babyphone zu kaufen.
Und natürlich können auch ohne viel Tüftelei upgecycelte Samsung-Telefone als Universalfernbedienungen verwendet werden, die eine einfache Möglichkeit bieten, Ihre Streaming-Video-Box zu steuern, Musik auf Ihren Smart-Lautsprechern abzuspielen, Ihre Lichter zu steuern und vieles mehr.
Samsung sagt, dass das Ziel hinter dem Upcycling-Programm darin besteht, den Nutzern eine weitere Möglichkeit zu geben, die Lebensdauer der Geräte, die sie bereits besitzen, zu verlängern und damit die Auswirkungen der Samsung-Geräte auf die Umwelt zu reduzieren. Schließlich ist ein Gerät, das wiederverwendet oder upgecycelt wird, potenziell ein Gerät weniger, das auf einer Mülldeponie landet.
Die größte Hürde für die meisten Menschen ist jedoch, dass die Wiederverwendung eines alten Smartphones in der Regel ein wenig Bastelei und eine gewisse Toleranz für Heimwerkerlösungen erfordert, was möglicherweise ein größeres Engagement erfordert, als die meisten Menschen tun möchten. Und das, bevor Sie daran denken, dass Sie zusätzliche Telefonständer oder Halterungen kaufen müssen, damit Sie Ihr neues IoT-Gerät richtig positionieren können.
Am Ende ist es also immer noch am einfachsten, Ihr altes Gerät loszuwerden (entweder durch Inzahlungnahme oder Recycling), bevor Sie etwas Neues kaufen. Aber zumindest haben Sie jetzt die Möglichkeit, einige Ihrer in die Jahre gekommenen Geräte wiederzuverwenden oder einem neuen Zweck zuzuführen, und wenn Sie bereits in Samsungs SmartThing-Ökosystem investiert sind, könnte das Upcycling at Home-Programm als praktisches kleines Upgrade dienen.

You must be logged in to post a comment Login
Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.