Samsung gliedert Startup aus, das künstliche Fenster herstellt, die künstliches Sonnenlicht erzeugen


Zu den neuesten Startups, die von Samsungs hauseigenem Inkubator C-Labs unterstützt werden, gehört SunnyFive, Hersteller eines künstlichen Fensters, das angeblich alle Vorteile des natürlichen Sonnenlichts bietet.
Das SunnyFive-Fenster ähnelt in seiner Funktion den Lichttherapielampen, die für Patienten mit saisonal abhängiger Depression (SAD) angeboten werden. Es gibt das gesamte Spektrum des natürlichen Lichts aus und kann so programmiert werden, dass es die Lichteffekte eines echten Fensters nachahmt.
Der Winkel des Lichts ändert sich im Laufe des Tages und berücksichtigt verschiedene „Sonnenlichtszenarien“ – also Sonnenaufgang, Morgendämmerung, Abenddämmerung und Sonnenuntergang. Mit einer dazugehörigen App können Nutzer Farbtemperatur und Helligkeit einstellen, und auch eine Weckerfunktion ist denkbar.
Laut Samsung hilft das Produkt „Anwendern, Vitamin D zu synthetisieren, während sie sich in Innenräumen oder an schwach beleuchteten Orten aufhalten, ohne sich Sorgen über Hautalterung oder Sonnenbrand machen zu müssen“, und wird in das Smart-Home-Ökosystem des Unternehmens, SmartThings, integriert.
Obwohl es nicht das erste künstliche Fenster ist, das wir bisher gesehen haben, sieht das Angebot von SunnyFive besonders raffiniert aus. Es ist auch attraktiv in einer Zeit, in der ein Großteil der Welt gezwungen ist, in geschlossenen Räumen zu bleiben, um der Ausbreitung der COVID-19-Pandemie entgegenzuwirken. Für jeden, der eine schlecht beleuchtete Wohnung hat, könnte ein falsches Fenster mit überzeugendem Licht in seinem Schlafzimmer oder Badezimmer einen echten Unterschied machen. Und für die luxuriöseren Prepper könnte es die perfekte Ergänzung für jeden Weltuntergangsbunker sein.
Leider gibt es nicht viele Informationen über das SunnyFive-Fenster. Es gibt keine Preise, keine Daten zur Verfügbarkeit und keine Website mit weiteren Details, die wir finden können. Es gibt nur die Ankündigung von Samsung, dass die Gruppe Rückendeckung vom Unternehmen erhalten hat und vermutlich bald als unabhängiges Startup an den Start gehen wird.
Obwohl wir eine Menge interessanter Ideen aus den C-Labs gesehen haben, gab es keine wirklich bahnbrechenden Produkte, obwohl Samsung etwa 45 Startups unterstützt hat. Das bekannteste Gadget der C-Labs ist wahrscheinlich ein tragbarer intelligenter Gürtel, der leider den Namen Welt trug und von dem wir in letzter Zeit nicht viel gehört haben.
Eine frühere Version von SunnyFive (damals SunnySide genannt) wurde dieses Jahr auf der CES vorgeführt. Wir sind gespannt, ob wir in Zukunft mehr sehen werden. Andere Ideen aus dem Inkubator, die heute ebenfalls von Samsung unterstützt wurden, sind ein „Smart Study Note Service“ und ein Text-Digitalisierer.

You must be logged in to post a comment Login
Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.