Microsoft

Winstall ermöglicht die Masseninstallation von Windows-Anwendungen mit Microsofts Paketverwaltung

© Shutterstock

Microsoft fügt Windows 10 bald einen nativen Windows-Paketmanager hinzu, aber er ist auf eine Kommandozeilenschnittstelle anstelle einer einfach zu bedienenden GUI beschränkt. Während viele froh sein werden, Apps einfach über die Kommandozeile installieren zu können, hat der Tweeten-Entwickler Mehedi Hassan winstall erstellt – eine Web-App, die Microsofts Paketmanager nutzt, um App-Pakete zu erstellen, mit denen Sie alle Ihre Lieblings-Windows-Anwendungen in großen Mengen installieren können.

Es ist ideal für Entwickler, die regelmäßig den PC wechseln, für Enthusiasten, die Windows nach jedem größeren Update formatieren wollen, oder einfach für jeden, der schnell einen neuen Rechner einrichten möchte. Auf der winstall-Website können Sie aus vorgefertigten Paketen auswählen oder Ihre eigene Liste von Anwendungen erstellen und freigeben. Das könnte ein Paket mit Spiele-Apps sein, das Steam, Discord, Twitch, Origin, Uplay und viele mehr enthält, oder eine Liste mit Produktivitäts-Apps wie Zoom, Slack und Microsoft Teams.

Winstall ist ähnlich wie Ninite, enthält aber eine viel größere Auswahl an Windows-Apps, da es Microsofts eigenen Windows Package Manager verwendet. Microsoft kuratiert und verwaltet diese Liste von Apps aus verifizierten Quellen, und der Paketmanager wird schließlich in Windows integriert werden. Im Moment müssen Sie sich hier für den Zugriff auf die Vorschauversion anmelden, damit er funktioniert.

Sobald Microsofts Paketmanager vollständig in Windows integriert ist, müssen Sie weder etwas auf dem PC installieren, um Winstall zum Laufen zu bringen, noch müssen Sie überhaupt eine App herunterladen. Winstall generiert Skripte, die kopiert und in die Windows-Eingabeaufforderung eingefügt werden können, oder Sie können das bat- oder PowerShell-Skript herunterladen und auf einem neuen Rechner ausführen.

Ninite ist eine unserer Lieblings-Windows-Apps, um schnell einen Haufen notwendiger Apps zu installieren, aber Microsofts Paketmanager bietet einfach eine viel größere Auswahl von mehr als 900 Apps. Kombiniert mit winstall kommt es dem Windows Store näher, den ich mir immer gewünscht habe, mit einer großen Auswahl an Desktop-Apps und einer einfachen Möglichkeit, sie in Massen zu installieren.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

To Top