Microsoft

Windows-Apps laufen jetzt auf Chromebooks mit Parallels Desktop

© Shutterstock

Google bringt heute durch eine Partnerschaft mit Parallels Windows-App-Unterstützung auf Chromebooks. Erstmals Anfang des Jahres angekündigt, wird Chrome OS nun eine Vollversion von Windows innerhalb einer virtuellen Maschine booten, um Zugriff auf bestehende Desktop-Apps zu erhalten. Die App ist für Unternehmen konzipiert, was bedeutet, dass nur Unternehmenskunden in der Lage sein werden, die App für 69,99 US-Dollar pro Benutzer zu erwerben.

Parallels Desktop für Chromebook Enterprise startet eine vollständige Kopie von Windows, so dass das Microsoft-Betriebssystem Seite an Seite mit Chrome OS und Android-Apps genutzt werden kann. Chrome OS leitet sogar bestimmte Windows-Dateitypen direkt an die Parallels-Instanz weiter, um das Starten von Dateien zu erleichtern, für die Sie normalerweise eine Desktop-App verwenden würden.

Die Integration ist nicht so nahtlos wie der Coherence-Modus, der typischerweise in Parallels Desktop zu finden ist. Mit diesem Modus können Sie Windows-Apps an das macOS-Dock anheften und sie ausführen, ohne den kompletten Windows-Desktop und die Taskleiste zu sehen. Dies ist eine erste 1.0-Version und einige der tieferen Chrome OS- und Windows-App-Integrationen werden mit der Zeit kommen.

Sie werden jedoch in der Lage sein, mehrere vollständige Windows-Apps in dieser virtuellen Maschine von Parallels Desktop auszuführen, während Sie offline sind. Sowohl Parallels als auch Google haben zusammengearbeitet, um Funktionen wie eine gemeinsame Zwischenablage, gemeinsame Benutzerprofile und benutzerdefinierte Ordner zu ermöglichen. So können Sie Dateien zwischen der Windows-Instanz und Chrome OS gemeinsam nutzen und sogar Web-Links in der Windows-Instanz erlauben, den Chrome-Browser zu öffnen, der der Hauptbestandteil von Chrome OS ist.

Drucker, die in Chrome OS unterstützt werden, werden auch in Windows verfügbar sein, aber Webcams, Mikrofone und andere USB-Geräte werden in Windows noch nicht unterstützt. Parallels arbeitet daran, USB-Peripheriegeräte und Webcams in einem zukünftigen Update zu aktivieren.

Parallels Desktop für Chromebook Enterprise wird auf Chromebooks beschränkt sein, die von Google als „für den Stromverbrauch“ bezeichnet werden. Diese werden normalerweise mit Intels Core i5- oder Core i7-Prozessoren und 8 GB RAM für Geräte mit einem Lüfter oder 16 GB RAM für lüfterlose Modelle ausgeliefert. Die meisten modernen Chromebooks unterstützen jedoch Parallels.

IT-Administratoren werden die Admin-Konsole von Google nutzen können, um Parallels auf kompatiblen Geräten zu aktivieren und benötigen eine Windows 10-Lizenz, um Geräte zu konfigurieren. Google verbessert auch die Art und Weise, wie Unternehmen Chromebooks einsetzen können. So können Geräte bei einem Händler gekauft und direkt an einen Mitarbeiter geliefert werden. Diese Chromebooks werden automatisch und sicher so konfiguriert, dass sie einer Domain beitreten, wenn der Nutzer eine WLAN-Verbindung herstellt.

Neben der Parallels-Erweiterung hat Google in letzter Zeit einige Verbesserungen bei der Nutzung von Chrome OS vorgenommen. Die Funktion „Virtuelle Schreibtische“ in Chrome OS wurde aktualisiert, um es einfacher zu machen, einzelne Apps und Fenster in virtuelle Desktops zu ziehen, zwischen denen man wechseln kann. In der Split-Screen-Ansicht, die Windows 10 sehr ähnlich ist, können Sie nun auch Apps nebeneinander anordnen oder zwischen externen Displays verschieben.

Google bereitet sich nun auf seinen Chrome Dev Summit im Dezember vor, und insbesondere auf den Chrome OS Demo Day am 3. Dezember. Erwarten Sie also, bald mehr über kommende Chrome OS- und Chrome-Browser-Funktionen zu hören.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

To Top