Microsoft verspricht, dass Windows 10X-Updates „weniger als 90 Sekunden“ dauern werden


Microsoft verrät heute mehr über sein Betriebssystem Windows 10X, das für neue Dual-Screen-Geräte gedacht ist. Der Software-Riese hat diese spezielle Variante von Windows 10 überarbeitet, um das Betriebssystem viel schneller zu installieren und zu aktualisieren. So kann Windows 10X ein Betriebssystem-Update herunterladen und beim Neustart einfach darauf umschalten – und das in weniger als 90 Sekunden.
Das ist ein großer Unterschied zu dem, was wir heute von Windows 10 gewohnt sind, bei dem das Betriebssystem ein Update herunterlädt, es dann anwendet und neu startet. Das dauert derzeit selbst auf High-End-Systemen Minuten, aber Microsoft hat in Windows 10X eine spezielle Zustandstrennung entwickelt, um dies radikal zu verbessern.
Das Windows 10X-Betriebssystem, die Treiber und die Apps sind alle getrennt, so dass Microsoft einfach auf das neueste Betriebssystem-Update umschalten kann, sobald ein Gerät neu gebootet wird. Microsoft verwendet die Container-Technologie für traditionelle Win32-Desktop-Apps, die auf Geräten wie dem Surface Neo ausgeführt werden, was bedeutet, dass diese Apps nicht mit Systemdateien oder Daten interferieren können.
Viele der Dual-Screen- und faltbaren Geräte, die mit vorinstalliertem Windows 10X erscheinen werden, werden auch mit Intels neuen Lakefield-Prozessoren laufen. Wir haben sehr wenig über die Leistung dieser Chips gehört, aber Microsoft hat heute enthüllt, dass die Chips große und kleine Kerne enthalten werden, die zur Energieeinsparung asymmetrisch laufen. Das bedeutet, dass Entwickler eine typische Desktop-Anwendung auf den größeren Kernen ausführen können, um Leistung zu erhalten, oder leichtgewichtige Anwendungen auf den stromsparenden Kernen, um Akkulaufzeit zu sparen.
Microsofts Entwicklertag für Windows 10X ist noch im Gange, also bleiben Sie dran für weitere Informationen zu diesem neuen Betriebssystem

You must be logged in to post a comment Login
Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.