Microsoft Edge hat jetzt Preisvergleiche und ein wirklich nützliches Screenshot-Tool


Microsoft fügt seinem Edge-Browser pünktlich zu den Feiertagen eine Preisvergleichsfunktion hinzu, zusammen mit einem wirklich nützlichen Screenshot-Tool, mit dem Sie ganz einfach eine ganze Webseite erfassen können. Beide Funktionen sind Teil eines umfassenderen Updates für Edge in diesem Monat, das eine Reihe kleinerer Ergänzungen enthält, die den auf Chromium basierenden Browser verbessern.
Die neue Preisvergleichsfunktion funktioniert bei einer Vielzahl von Einzelhändlern, während Sie in Edge online einkaufen. Wenn Sie z. B. für die Feiertage einkaufen und eine Liste von Produkten in einer Sammlung erstellen, können Sie eine Schaltfläche „Preis mit anderen Händlern vergleichen“ anklicken, um einen Vergleich zu sehen.
Es handelt sich dabei um eine einfache Preisvergleichsfunktion, die zum Start auf US-Händler beschränkt ist, aber Microsoft verspricht, sie in Zukunft zu einem proaktiveren Dienst mit Optionen für Gutscheine auszubauen.
Das zweite große Update für Edge in diesem Monat ist ein neues Screenshot-Tool. Es gibt zwar viele Möglichkeiten, einen Screenshot von einer Webseite zu machen, aber die meisten vorhandenen Tools machen nur einen Screenshot von dem, was Sie sehen, ohne die Möglichkeit, eine ganze Webseite zu erfassen oder zu scrollen, während Sie den Bildschirm erfassen. Microsofts neues Screenshot-Tool für Edge scrollt eine Seite automatisch nach unten, sodass Sie alles in einem einzigen Screenshot erfassen können. Microsoft fügt diesem Tool in einer zukünftigen Version von Edge auch Inking-Funktionen hinzu, und Tester werden in Kürze auf diese Beta-Funktion zugreifen können.
Neben dem Preisvergleich und der Screenshot-Funktion erhält Edge in diesem Monat auch die Möglichkeit, die neue Registerkarte mit eigenen Fotos zu gestalten. Die Handhabung von PDFs wird ebenfalls verbessert, dank der neuen Unterstützung für Inhaltsverzeichnisse. Damit können Sie mit einem Klick schnell zu verschiedenen Abschnitten des PDFs navigieren, anstatt gedankenlos zu scrollen.
Microsoft fügt auch die Pinterest-Integration zur Sammlungsfunktion in Edge hinzu. Damit können Edge-Benutzer Webseiten, Bilder oder Text aus Sammlungen in Boards auf Pinterest exportieren.
Collections unterstützt jetzt den Export nach Excel, OneNote, Word und Pinterest, aber noch nicht E-Mail. „E-Mail war etwas, über das wir in unserer frühen Vision für Collections gesprochen haben“, erklärt Divya Kumar, Leiter des Produktmanagements für Browser, Suche und Content Services bei Microsoft, in einem Interview mit TECH-ONE. Microsofts Collections-Funktion in Edge bewahrt Formatierungen und Inhalte, und der Export in E-Mails ist eine größere Herausforderung. „E-Mail ist definitiv auf der langen Liste der Dinge, die wir mit Collections machen wollen.“
Während in diesem Monat neue Funktionen in Edge erscheinen, fehlt dem Browser immer noch eine entscheidende Synchronisationsoption für viele. Tab- und History-Sync über Geräte hinweg wurden für den Sommer versprochen, aber diese wichtigen Sync-Funktionen werden nun erst im Herbst kommen. „Tab und History Sync werden noch kommen“, sagt Kumar. „Wahrscheinlich wird es irgendwann im Herbst soweit sein.“
Microsoft testet auch weiterhin die Funktion der vertikalen Tabs für Edge, und viele der heute angekündigten Verbesserungen werden in den kommenden Wochen in den Canary- und Beta-Versionen von Edge weitergeführt.

You must be logged in to post a comment Login
Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.