Google

Apple wird die App entfernen, die das Spielen von Stadien auf iOS vereinfachte

© Shutterstock

Eine App, die eine einfache Möglichkeit bot, Googles Stadia-Cloud-Gaming-Service auf iOS zum Laufen zu bringen, wird aus dem App Store entfernt, sagt sein Entwickler. Stadia-Schöpfer Zachary Knox kündigte die Nachricht im Discord-Server der App an. „Ich habe ein paar schlechte Nachrichten“, schrieb Knox, „aber bevor ich dazu komme: Wenn Sie die App-Store-Version von Stadium nutzen wollen, laden Sie sie jetzt herunter.“

Während Cloud-Gaming-Dienste wie Stadia, xCloud und GeForce Now aufgrund von Apples Regeln nicht offiziell auf iOS verfügbar sind, bietet Stadium einen Workaround, indem es die Spiele von Stadia über einen Webbrowser streamt. Dies ist theoretisch erlaubt, da Apples Richtlinien ausdrücklich besagen, dass Entwickler „das offene Internet und Webbrowser-Apps“ nutzen können, um Nutzer außerhalb des App Stores zu erreichen. Es scheint jedoch, dass Apple mit den Besonderheiten der Implementierung von Stadium nicht zufrieden ist.

Insbesondere sagt Knox, dass Apple Einwände dagegen hat, wie seine App „WebKit mit nativen APIs erweitert, um eine Verbindung mit Bluetooth herzustellen.“ Dies sei es, was der App erlaube, Bluetooth-Controller mit Stadium zu verbinden. Apple bestätigte daraufhin gegenüber TECH-ONE, dass Stadium öffentliche APIs auf eine Art und Weise verwendet, die nicht erlaubt ist, einschließlich der Möglichkeit, dass Websites auf Geräte über Bluetooth zugreifen können. Apple sagt, die App verstoße gegen Abschnitt 2.5.1 der App Store Review Guidelines und Abschnitt 3.3.1 des Developer Program License Agreement. Apple sagt, dass diese Regeln dazu dienen, die Privatsphäre und Sicherheit von App Store Kunden zu schützen.

Trotz des Rückschlags sagt Knox, er sei nicht wütend auf Apple. „Obwohl ich natürlich enttäuscht bin, nehme ich Apple diese Entscheidung nicht übel“, schrieb der Entwickler auf Reddit. „Sie wollten nicht, dass ihre nativen Frameworks und WebKit so interagieren, wie ich es wollte.“ Knox sagt, dass seine App fast 15.000 Mal heruntergeladen wurde, während sie im App Store verfügbar war, und jeder, der die App bereits heruntergeladen hat, wird weiterhin darauf zugreifen können, nachdem der Eintrag entfernt wurde.

Obwohl Stadium bald aus dem App Store verschwinden wird, wird das Prinzip, eine Web-App zu verwenden, um Spiele-Streaming auf iOS anzubieten, nicht verschwinden. Das ist der Ansatz, den Amazon für seinen eigenen Cloud-Gaming-Dienst Luna verwendet. Es sieht so aus, als ob dies auch der Weg ist, den Google gehen muss, wenn es Stadia offiziell auf iOS bringen will. Im Moment ist Stadia auf dem iPhone in seiner aktuellen Form nicht verfügbar, trotz einer kürzlichen Regeländerung im App Store.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

To Top