Apple

Einige Apple-Mitarbeiter legen an Heiligabend die Arbeit nieder

© Shutterstock

Eine Gruppe von Apple-Mitarbeitern kündigte für Heiligabend eine Arbeitsniederlegung an, um bessere Arbeitsbedingungen zu fordern, und forderte die Öffentlichkeit auf, am Freitag weder in den Geschäften noch online einzukaufen.

In einem Twitter-Post am Donnerstag forderten die Mitglieder der Gruppe Apple Together, die sich aus Mitarbeitern der Einzelhandels-, Unternehmens- und AppleCare-Abteilungen zusammensetzt, unter anderem bezahlten Krankenstand und angemessene psychische Betreuung. Die Gruppe scheint eine Erweiterung der #AppleToo-Bewegung zu sein, die sich gebildet hat, um Geschichten von Mitarbeitern auf allen Ebenen bei Apple zu sammeln, die Belästigung oder Diskriminierung erfahren haben.

„Wir sind Apple. Wir verdienen einen respektvollen Arbeitsplatz. Wir verdienen bezahlte Krankheitszeiten. Wir verdienen Schutz an vorderster Front. Wir verdienen eine angemessene psychische Betreuung“, schrieben die Beschäftigten.

Obwohl die Organisatoren sagten, dass Streikgelder für die Teilnehmer des Streiks zur Verfügung stünden, nimmt der Notfallfonds, auf den sie verwiesen, nur Wartelistenanträge für Stipendien an.

TECH-ONE hat Apple um eine Stellungnahme zu dem Streik und den Forderungen der Arbeiter gebeten, aber bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Antwort erhalten. Wir werden diesen Artikel auf jeden Fall aktualisieren, wenn wir eine Antwort erhalten.

Es war nicht sofort klar, wie viele Angestellte an der Arbeitsniederlegung am Freitag teilnehmen würden, dem letzten Tag, an dem Kunden Geschenke vor dem Weihnachtstag kaufen können, an dem die Apple Stores geschlossen sein werden. Einige ehemalige Apple-Mitarbeiter begrüßten die Aktion in den sozialen Medien und behaupteten, dass die Arbeit in den Apple Stores für sie mit extremem Stress, Burnout und Belästigungen durch Kunden verbunden war.

Sollten die Mitarbeiter von Apple Together am Freitag tatsächlich die Arbeit niederlegen, wäre der Protest ein weiteres Beispiel für den zunehmenden Aktivismus und die Gegenwehr der Mitarbeiter des Unternehmens. Neben der #AppleToo-Bewegung hat eine Gruppe von Mitarbeitern im Juni einen Brief an CEO Tim Cook und das Führungsteam geschrieben und sie gebeten, diejenigen zu unterstützen, die weiterhin aus der Ferne arbeiten wollen. Apple lehnte diese Bitte im Wesentlichen ab und fuhr mit den Plänen fort, im Februar 2022 ein Pilotprojekt für Hybridarbeit zu starten.

Dennoch hat das Unternehmen kürzlich den Start seines Pilotprojekts angesichts der Ausbreitung der Omicron-Variante des Coronavirus verschoben und erklärt, das Datum für die Rückkehr ins Büro sei „noch nicht festgelegt“.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

To Top