Edison Mail führt einen neuen monatlichen $15-Abonnementdienst mit zusätzlichen Anti-Phishing-Funktionen ein


Edison Mail hat einen neuen kostenpflichtigen Abo-Dienst angekündigt, Edison Mail Plus, der eine Vielzahl von Anti-Phishing- und sicherheitsorientierten Funktionen zur E-Mail-App für entweder 14,99 $ pro Monat oder 99,99 $ pro Jahr hinzufügt.
Die wichtigste Ergänzung ist die neue Funktion „Absender verifizieren“, die verdächtige E-Mails markiert, wenn sie in Ihrem Posteingang ankommen, und versucht, bessere Informationen darüber zu liefern, ob die Person oder das Unternehmen, die Sie anschreiben, legitim ist. Das System prüft auf Standard-E-Mail-Authentifizierungskennzeichen wie DMARC, führt Servertests durch, um sicherzustellen, dass die E-Mail-Adresse tatsächlich E-Mails senden und empfangen kann (und keine gefälschte Adresse ist), und gleicht die E-Mail mit einer Reihe von bestehenden Spam-Datenbanken ab.
Edison verwendet auch einen lokalen, gerätebasierten Scan Ihrer bestehenden E-Mails und Kontakte, um Ihre Kontakte zu validieren und zu erkennen, ob eine E-Mail von einem authentischen früheren Kontakt oder einem Betrüger gesendet wird. (Das Unternehmen weist ausdrücklich darauf hin, dass der gesamte Scanvorgang direkt auf Ihrem Telefon stattfindet und die Informationen dort nicht Ihr Gerät verlassen). Die neue Funktion ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Kontakte einfach zu aktualisieren, falls es legitime Änderungen gibt.
Schließlich fügt Edison eine bessere Spam-Blockierung hinzu – es wird automatisch Telefonnummern erkennen, die Sie in E-Mails erhalten, und diese Kontaktinformationen bei eingehenden Anrufen und SMS anzeigen, und eine One-Tap-Option zum Blockieren von Nummern aus Ihren E-Mails anbieten.
Ich konnte die neuen Funktionen ausprobieren, und während sie sicherlich nette Ergänzungen sind, ist es schwer vorstellbar, die saftigen $14,99 pro Monat zu bezahlen, die Edison hier verlangt. Sofern Sie nicht jemand sind, der besonders von Phishing-Problemen geplagt wird, scheinen gesunder Menschenverstand und die bestehenden Anti-Spam-Maßnahmen von Gmail mehr als ausreichend.

You must be logged in to post a comment Login
Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.