Google

Google streicht die einfache HTML-Version von Google Mail

© Shutterstock

Google entfernt ab Januar 2024 die einfache HTML-Ansicht in allen Gmail-Konten, wie aus einer Mitteilung auf der Support-Seite des Unternehmens hervorgeht. Das Unternehmen bestätigte die Änderung stillschweigend auf seiner Website, gab aber keine weiteren Informationen darüber, warum es die HTML-Option entfernt.

Berichten von Hacker News zufolge hat das Unternehmen eine E-Mail an einige Nutzer geschickt, in der es heißt: „Wir schreiben Ihnen, um Ihnen mitzuteilen, dass die Gmail Basic HTML-Ansicht für das Desktop-Web und das mobile Web ab Anfang Januar 2024 deaktiviert wird.“ Weiter heißt es: „Die Gmail Basic HTML-Ansichten sind frühere Versionen von Gmail, die vor mehr als 10 Jahren durch ihre modernen Nachfolger ersetzt wurden und nicht die volle Funktionalität von Gmail enthalten.“

Das genaue Datum, wann Google die HTML-Ansicht deaktivieren wird, ist nicht bekannt, aber Google erklärte auf seiner Support-Seite, dass „Sie Gmail in Ihrem Browser bis Januar 2024 in der einfachen HTML-Ansicht anzeigen können. Nach diesem Datum wechselt Google Mail automatisch in die Standardansicht“.

Die HTML-Ansicht von Google Mail wurde vor mehr als zehn Jahren mit dem zusätzlichen Vorteil eingeführt, dass die Informationen schnell geladen werden, so dass die Nutzer auch auf älteren oder veralteten Geräten mit langsameren Verbindungsgeschwindigkeiten darauf zugreifen können. Obwohl Aspekte von Google Mail wie der Chat, die Rechtschreibprüfung, die Suchfilter und die Tastenkombinationen nützlich sind, wurde die Abschaffung der einfachen HTML-Ansicht kritisiert, weil sie die Bedürfnisse von Sehbehinderten nicht berücksichtigt.

Pratik Patel, ein selbsternannter „blinder Technologe … der sich aus Spaß und Notwendigkeit für #Barrierefreiheit einsetzt“, argumentierte in einem Mastodon-Post gegen Googles Entscheidung. „Ich kenne viele #blinde Menschen, die die HTML-Ansicht von GMail benutzen. Sie werden nicht nur verwirrt, sondern auch unglücklich sein“, schrieb er.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

To Top