SAMSUNG

Samsung plant die Markteinführung des smarten Lautsprechers Galaxy Home Mini noch in diesem Jahr

© Shutterstock

Samsungs Galaxy Home Mini könnte endlich das Licht der Welt erblicken. Hyun-Suk Kim, CEO und Leiter der Unterhaltungselektronik-Sparte von Samsung, kündigte auf der CES 2020 an, dass das Unternehmen seinen kleineren, Bixby-betriebenen smarten Lautsprecher noch in diesem Jahr auf den Markt bringen wird (via Bloomberg).

Es ist über anderthalb Jahre her, dass Samsung seinen Bixby-betriebenen smarten Lautsprecher Galaxy Home zum ersten Mal gezeigt hat, der bereits im August 2018 angekündigt wurde. Der vollwertige smarte Lautsprecher hat seitdem zahlreiche Verzögerungen verpasst, zuletzt am Ende des dritten Quartals 2019. In dieser Zeit hat das Unternehmen jedoch auch leise den Galaxy Home Mini über einen öffentlichen Beta-Test in Südkorea angekündigt, und es ist dieses Gerät, das Berichten zufolge kurz vor einem Veröffentlichungsdatum steht.

Samsung hatte bereits im August 2019 gegenüber TECH-ONE erklärt, dass es „das Galaxy Home vor der Markteinführung weiter verfeinert und verbessert“ – ein Prozess, der sich ausgezahlt zu haben scheint, da Samsung offenbar kurz vor der Veröffentlichung mindestens eines seiner Galaxy Home-Produkte steht.

Wie sein oft verzögerter größerer Bruder nutzt das Galaxy Home Mini Samsungs Bixby-Assistenten, um IoT-Geräte über Samsungs SmartThings-Plattform zu steuern, und fungiert außerdem als Heimlautsprecher mit der Soundtechnologie von Samsungs Audiomarke AKG. Laut Bloomberg ist Samsungs Ziel mit dem Galaxy Home Mini weniger, die Aspekte des Konversationsassistenten zu imitieren, die ein so wichtiger Teil von Produkten wie Siri und Alexa geworden sind, sondern sich darauf zu konzentrieren, einen Assistenten zu schaffen, der Sprachbefehle gut ausführt.

Samsung hat noch kein Veröffentlichungsdatum für das größere, kesselförmige Galaxy Home bekannt gegeben. Laut dem Bericht von Bloomberg hat das Unternehmen noch nicht entschieden, ob es es überhaupt verkaufen wird. Momentan soll der Fokus auf dem günstigeren und kleineren Galaxy Home Mini liegen.

Aber selbst wenn Samsung sein geplantes Veröffentlichungsdatum „Anfang 2020“ für das Galaxy Home Mini einhält (was angesichts der Litanei von Verzögerungen, mit denen das Galaxy Home-Lineup bisher konfrontiert war, nicht sicher ist), gibt es immer noch die Tatsache, dass sich die Smart-Home-Branche im Jahr 2020 an einem ganz anderen Ort befindet als im Jahr 2018. Amazons Alexa und Google Assistant haben ihre Präsenz in diesem Bereich massiv erhöht, jeweils mit neuen Hardware-Generationen von smarten Lautsprechern und Displays, die seit der ersten Ankündigung von Samsungs Lautsprecher gekommen und gegangen sind.

Damit bleibt die größte Frage rund um den Galaxy Home und den Galaxy Home Mini: Selbst wenn Samsung diese Bixby-Lautsprecher herausbringt, gibt es dann noch Platz im Markt für einen weiteren digitalen Assistenten?

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

To Top