Microsoft brüskiert Apples Olivenzweig zum Cloud-Gaming: ‚eine schlechte Erfahrung für Kunden‘


Apple hat heute neue Regeln für den App Store herausgegeben, die es erlauben, dass Spiele-Streaming-Dienste wie xCloud oder Stadia auf iOS oder iPadOS existieren können, allerdings mit einem großen Haken. Apple möchte, dass Unternehmen wie Microsoft ihre Spiele einzeln als separate Apps einreichen, die ihre Streaming-Technologie nutzen. Microsoft und Google steht es frei, eine „Katalog“-ähnliche App zu erstellen, die all diese individuellen Apps sammelt und mit ihnen verlinkt.
Microsoft ist davon nicht beeindruckt.
„Das bleibt eine schlechte Erfahrung für Kunden“, sagt ein Microsoft-Sprecher in einem Statement gegenüber TECH-ONE. „Gamer wollen direkt in ein Spiel aus ihrem kuratierten Katalog innerhalb einer App springen, so wie sie es mit Filmen oder Songs tun, und nicht gezwungen sein, über 100 Apps herunterzuladen, um einzelne Spiele aus der Cloud zu spielen. Wir haben uns verpflichtet, die Gamer in den Mittelpunkt von allem zu stellen, was wir tun, und die Bereitstellung eines großartigen Erlebnisses ist der Kern dieser Mission.“
Sollte Microsoft den Vorschlägen von Apple folgen, würde das bedeuten, dass jedes einzelne Spiel, das von xCloud auf ein iPhone oder iPad gestreamt wird, den üblichen App-Store-Regeln von Apple unterliegt, einschließlich der umstrittenen 30-prozentigen Kürzung der In-App-Käufe des Unternehmens. Diese Kürzung steht im Mittelpunkt eines Rechtsstreits zwischen Apple und Epic Games und hat die Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden in den USA und der EU auf sich gezogen.
Microsoft weist absichtlich darauf hin, dass Streaming-Filme oder -Songs nicht den gleichen inhaltlichen Beschränkungen unterliegen wie Spiele. Apple zwingt Netflix, Disney Plus oder Spotify nicht dazu, jeden einzelnen Film, jede Fernsehsendung oder jedes Album in eine eigene App zu packen. Apple behandelt Spiele in seinem App Store anders, und das Unternehmen zieht große Mengen an Einnahmen aus In-App-Käufen im Zusammenhang mit Spielen ab. Spiele sind der größte Teil des App Stores und die größte Unterhaltungsbranche in den USA, eine Branche, in der Apple bis zu Apple Arcade nicht ernsthaft konkurriert hat.
Microsofts Statement sagt nicht, ob das Unternehmen xCloud überarbeiten wird oder nicht, um mit Apples neuen Regeln zu arbeiten. Apples Olivenzweig, mit seinen vielen Vorbehalten, könnte immer noch die Tür für eine Form von Spiele-Streaming von Microsoft oder Google öffnen, solange beide Unternehmen bereit sind, den Preis zu zahlen.
Microsoft startet seinen Spiele-Streaming-Dienst, früher xCloud genannt, als Teil von Xbox Game Pass Ultimate nächste Woche. Die Spiele-Streaming-Option wird am 15. September in 22 Ländern verfügbar sein, aber zum Start nur auf Android-Smartphones und -Tablets.

You must be logged in to post a comment Login
Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.