Apple

Apple-Mitarbeiter bitten Tim Cook, diejenigen zu unterstützen, die weiterhin aus der Ferne arbeiten möchten

© Shutterstock

Eine Gruppe von Apple-Mitarbeitern hat einen internen Brief an CEO Tim Cook und das Führungsteam des Unternehmens geschrieben, in dem sie darum bitten, Mitarbeiter zu unterstützen, die weiterhin aus der Ferne oder ortsflexibel arbeiten möchten. Die Mitarbeiter erklärten, dass viele von ihnen erfolgreich außerhalb des Büros arbeiten und forderten die Apple-Führung auf, zu verstehen, dass es keine Einheitslösung für alle Mitarbeiter gibt.

Der interne Brief, der The Verge vorliegt und den Apple-Mitarbeitern am Freitag zur Unterschrift vorgelegt wurde, wurde zwei Tage, nachdem Cook den Mitarbeitern mitgeteilt hatte, dass sie ab September an drei Tagen pro Woche ins Büro kommen sollen, in Umlauf gebracht. In dem Brief erklärten die Mitarbeiter, dass sie zwar sicher seien, dass Apple noch mehr Pläne habe als die angekündigten, dass sie aber das Gefühl hätten, dass die derzeitige Politik des ortsunabhängigen und ortsflexiblen Arbeitens „nicht ausreichend“ sei, um viele ihrer Bedürfnisse zu erfüllen.

The Verge berichtet, dass der interne Brief in einem Slack-Kanal für „Befürworter der Telearbeit“ verfasst wurde, der etwa 2.800 Mitglieder hat. An der Ausarbeitung des Briefes waren etwa 80 Personen beteiligt.

Die Mitarbeiter sagten, dass die aktuelle Politik und die Kommunikation darüber bereits einige Apple-Mitarbeiter zur Kündigung gezwungen habe.

In seiner Mitteilung an die Mitarbeiter Anfang dieser Woche sagte Cook, Apple werde die meisten Mitarbeiter bitten, montags, dienstags und donnerstags ins Büro zu kommen. Die Mitarbeiter hätten die Möglichkeit, mittwochs und freitags aus der Ferne zu arbeiten, obwohl einige Teams an vier bis fünf Tagen pro Woche ins Büro kommen müssten. Dennoch dürfen die Mitarbeiter bis zu zwei Wochen im Jahr aus der Ferne arbeiten, müssen dafür aber die Genehmigung ihres Vorgesetzten einholen.

„Bei allem, was wir erreicht haben, während viele von uns getrennt waren, ist es doch so, dass uns in diesem letzten Jahr etwas Wesentliches gefehlt hat: Wir haben uns gegenseitig vermisst“, so Cook in der E-Mail. „Videokonferenzen haben zwar die Distanz zwischen uns verringert, aber es gibt Dinge, die sie einfach nicht wiedergeben können.“

Die Mitarbeiter haben sich in ihrem internen Schreiben über solche Botschaften des Unternehmens beschwert, wenn auch nicht über diese Botschaft im Besonderen. Sie erklärten, dass sie sich im vergangenen Jahr aktiv ignoriert gefühlt haben, weil Apple nicht kommuniziert hat, dass es einige Mitarbeiter gibt, denen es besser geht als je zuvor, wenn sie von zu Hause aus arbeiten. Sie gingen sogar noch weiter und behaupteten, dass einige von ihnen in der Lage gewesen seien, „zum ersten Mal in ihrem Leben die beste Arbeit zu leisten, ohne durch die Herausforderungen eingeschränkt zu sein, die das tägliche Pendeln zu Büros und die Präsenz in den Büros selbst unweigerlich mit sich bringen, während wir uns gleichzeitig besser um uns selbst und die Menschen um uns herum kümmern können.“

In dem Brief formulierten die Mitarbeiter eine Reihe von Forderungen und Maßnahmen für Cook und das Führungsteam, darunter die Aufforderung, dass Apple Entscheidungen über Remote-Arbeit und ortsflexible Arbeit in das Ermessen der einzelnen Teams stellt, die Aufnahme einer Frage über die Abwanderung von Mitarbeitern aufgrund von Remote-Arbeit in Kündigungsgesprächen und Einblicke in die Umweltauswirkungen der Rückkehr zur Arbeit in Apple-Büros im Vergleich zu dauerhafter Remote- und flexibler Arbeit, um nur einige zu nennen.

Die Haltung von Apple zur Telearbeit ist ein Mittelweg unter den großen Tech-Giganten. Einige von ihnen begrüßen nach der Pandemie die Fernarbeit, während andere wollen, dass die Mitarbeiter ins Büro zurückkehren, sobald es sicher ist.

Facebook teilte kürzlich mit, dass Mitarbeiter bereits beantragen können, dauerhaft von zu Hause aus zu arbeiten, und der CEO des Unternehmens, Mark Zuckerberg, bekräftigte, dass er davon ausgeht, dass in den nächsten fünf bis zehn Jahren bis zu 50 % der Belegschaft des Unternehmens vollständig aus der Ferne arbeiten könnten. Twitter hat bereits erklärt, dass seine Mitarbeiter für immer von zu Hause aus arbeiten können, wenn sie dies wünschen.

Wie Apple plante auch Google ursprünglich, seine Mitarbeiter an drei Tagen in der Woche ins Büro kommen zu lassen. Kürzlich wurde jedoch bekannt gegeben, dass 60 % der Mitarbeiter ein paar Tage pro Woche vor Ort und 20 % an entfernten Standorten arbeiten werden. Die anderen 20 % werden in neuen Büros arbeiten. Microsoft sagte, dass die meisten seiner Mitarbeiter bis zu 50 % der Zeit aus der Ferne arbeiten können.

Am anderen Ende der Skala steht Amazon, das zu einem „bürozentrierten“ Leben zurückkehren will, sobald dies sicher möglich ist. Amazon behauptet, dass die Mitarbeiter weiterhin die gleiche Flexibilität bei der Gestaltung ihres Arbeitslebens haben werden wie vor der Pandemie, berichtet die Washington Post.

Da der interne Brief der Apple-Mitarbeiter am Freitag zur Unterschrift verschickt wurde, ist nicht klar, ob er bereits an Cook und das Führungsteam weitergeleitet wurde. In Anbetracht der Medienberichterstattung besteht jedoch kaum ein Zweifel daran, dass die Botschaft der Mitarbeiter die obersten Ränge von Apple erreicht hat.

„Dies ist keine Petition, auch wenn sie einer solchen ähneln mag. Dies ist ein Appell: Lasst uns zusammenarbeiten, um wirklich jeden willkommen zu heißen“, so die Mitarbeiter in ihrem Brief.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

To Top