Apple Ladekabel, die nicht so leicht ausfransen können


Die Ladekabel von Apple sind nicht gerade für ihre Langlebigkeit bekannt. Sie fransen oft nach ein oder zwei Jahren aus und können sogar bis zu dem Punkt kaputt gehen, an dem sie Ihr Gerät gar nicht mehr aufladen. (Mir ist auch aufgefallen, dass sie einen zunehmend säuerlichen Gelbton annehmen können.) Aber Apple arbeitet anscheinend an einigen Ideen, um seine Kabel haltbarer zu machen, und meldete ein Patent für ein „Kabel mit variabler Steifigkeit“ an.
Das Patent, über das AppleInsider zuerst berichtete, beschreibt verschiedene Ideen für ein Kabel, das nicht so leicht ausfransen würde. Die Methoden würden verschiedenen Teilen des Kabels unterschiedliche Steifigkeitswerte verleihen, während das Kabel gleichmäßig dick bleibt. Sie würden auch das ersetzen, was Apple die „Zugentlastungshülse“ nennt – die steife Kappe, die man an den Enden vieler Kabel findet.
Die Zugentlastungshülse verhindert, dass das Kabel aufgrund von Biegungen bricht, was hilfreich sein kann, da Kabel oft an den Enden scharf gebogen werden, um sie einzustecken. Die Sache ist die, dass diese Hülsen das Ausfransen von Kabeln ohnehin oft nicht verhindern. Apples Ideen in diesem Patent variieren die Flexibilität und Steifigkeit über ein ganzes Kabel, was theoretisch besser vor dem Ausfransen schützen würde, egal wo man es regelmäßig biegt, und das alles ohne die Dicke zu erhöhen (was bedeutet, dass es keine Zugentlastungshülsen mehr gibt).
Dies ist nur ein Patentantrag, und es gibt keine Garantie, dass Apple dieses Design in zukünftigen Kabeln verwenden wird. Aber die Tatsache, dass Apple diesen Antrag eingereicht hat, ist ein gutes Zeichen dafür, dass das Unternehmen über die Haltbarkeit von Kabeln nachdenkt. Hoffentlich werden wir in Zukunft einige Verbesserungen sehen.

You must be logged in to post a comment Login
Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.